Matomo

Mehr als nur News:

Dinge, die uns bewegen.

 

Eröffnung DRK Marktquartier Stadtroda

Der Termin für die feierliche Eröffnung für das DRK Marktquartier in Stadtroda war nicht zufällig gewählt.

Zum Weltrotkreuztag am 08.05.2023 hat unser Bauherr, der DRK Kreisverband Jena-Stadtroda-Eisenberg e.V. nicht nur Bewohner, Mitarbeiter, Anwohner, Vertreter der Stadt und Projektbeteiligte zu einem großen Fest ins Marktquartier eingeladen, sondern auch den Vorstand und Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes Deutschland, Herrn Christian Reuter.

Der in Berlin tätige Kopf des DRK zeigte sich beeindruckt, dass auch in der dieser Region solch große Vorhaben durch das DRK initiiert und umgesetzt werden und damit die Verbundenheit und Präsenz des DRK in der Bevölkerung gestärkt wird.

Das mit einer Machbarkeitsstudie im Jahr 2017 begonnene und durch die igb AG weiter als Generalplaner geplante und ausgeführte Projekt war durch eine aufwendige und anspruchsvolle Genehmigungsphase und die Pandemie geprägte Bauzeit bestimmt.

Der Schlüssel zum Erfolg lag trotz aller Widrigkeiten in der stets sehr vertrauensvollen, immer konstruktiven und lösungsorientierten Kommunikation unter allen Beteiligten, für die wir uns besonders bei den Akteuren des DRK herzlich bedanken.

Das Ergebnis ist ein stadtbildprägendes Quartier mit 30 barrierefreien Wohnungen, einer ambulanten Wohngemeinschaft für 12 Bewohner*innen, eine Tagespflege sowie Gewerbe- und Vereinsflächen für das DRK und externe Mieter.

Eine Referenz für das DRK, die Stadt Stadtroda und für igb.

#igbagweimar #gesamtplaner #bauenmitigb #gesamtplanung #gesamtplanungen #generalplaner #generalplanerleistung #generalplanungen #planung #bauplanung #baupartner #neubauprojekt #neubauprojekte #bauprojekt #bauprojekte #pflegeheim #seniorenheim #senioren #seniorenbetreuung #seniorenwohnen #tagespflege #sozialwirtschaft #betreuteswohnen #wohnenimalter #seniorenwg #ambulantewg #stadtroda

DRK-Flagge im Marktquartier gehisst - Endspurt in Stadtroda

Auch wenn die Außenanlagen es momentan noch schwer vermuten lassen, befindet sich das Marktquartier Stadtroda, bei welchem die igb AG die Generalplanung innehatte, in den Endzügen.

Letzte Woche Montag wurde das DRK-Logo an der Fassade montiert und damit der Endspurt in der Herrenstraße 1 eingeläutet.

Die Wohnungen sind bereits bezugsfertig, die öffentlichen Bereiche sollen in den nächsten zwei Wochen folgen.

Die Nutzungsaufnahme ist für den 01. Februar 2023 vorgesehen. Zu diesem Termin werden auch die ersten Wohnungen bezogen und die Tagespflege sowie die Begegnungsstätte in Betrieb genommen. Bis dahin arbeiten alle Gewerke unter der Anweisung unseres Bauüberwachers Andreas Vollmann auf Hochtouren, um die Terminkette einhalten zu können. Im Frühjahr 2023 werden dann auch die Außenanlagen vollends abgeschlossen sein.

Während der Planungs- und auch der Bauphase hatte das Bauvorhaben eine Vielzahl an Herausforderungen für uns bereitgehalten, die jedoch in enger Abstimmung mit dem Bauherrn allesamt gemeistert werden konnten.

Wir bedanken uns daher für die stets konstruktive Zusammenarbeit beim DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e. V.

Nun gilt es auch die letzten Hürden auf der Zielgerade noch gemeinsam zu überwinden.

#igbagweimar #gesamtplaner #gesamtplanung #gesamtplanungen #generalplaner #generalplanerleistung #planung #planungundausführung #bauplaner #bauplanung #baupartner #baupartnerfinden #planungsbüro #planungsbuero #pflegeheim #seniorenheim #senioren #seniorenbetreuung #seniorenwohnen #tagespflege #building #sozialwirtschaft #betreuteswohnen #wohnenimalter #seniorenwg #stadtroda #neubauprojekt #neubauprojekte #modern

Wochenendbesuch

Der Wochenendausflug zur Baustelle in Stadtroda hat sich gelohnt.

Das DRK Marktquartier zeigt sich bei schönem Wetter gerüstfrei und mit frischem Fassadenanstrich.

Hier entstehen für das DRK Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. 30 altersgerechte 2-Zi-Wohnungen, eine Tagespflegeeinrichtung mit 17 Plätzen, eine Senioren-WG mit 12 Appartements, ein Seniorenbegegnungszentrum und eine DRK Sozialstation.

#igbagweimar #gesamtplaner #gesamtplanung #generalplaner #generalplanungsleistung #planung #planungundausführung #bauplaner #bauplanung #baupartner #baupartnerfinden #planungsbüro #altersgerechteswohnen #seniorenheim #senioren #seniorenbetreuung #seniorenwohnen #tagespflegen #betreuteswohnen #wohnenimalter #seniorenwg #stadtroda #neubauprojekt #neubauprojekte

Ein Blickfang für Bad Blankenburg!

Dies bestätigten sowohl die Reden des Vorstandsvorsitzenden des DRK Kreisverbandes, Matthias Schmidt, als auch von Bürgermeister Mike George bei der feierlichen Eröffnung der Lehrrettungswache und des Seniorencampus in Bad Blankenburg.

Nach pandemiegeprägter Bauzeit konnten diese Woche Mittwoch die beiden Gebäude des Campus offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Nach über 30 Jahren ist die Lehrrettungswache die erste neu gebaute im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Entsprechende Herausforderungen gab es im Vorfeld, alle Beteiligten von diesem Vorhaben zu überzeugen. Bei dem jetzigen Ergebnis lässt sich sagen: Gut so!

Die igb AG war als Generalplaner für den gesamten Entwicklungs-, Planungs- und Bauprozess verantwortlich.

Vielen Dank an unser Team für die geleistete Arbeit und allen Mietern, Mitarbeitenden und Nutzenden viel Freude, Erfolg und Zufriedenheit in den neuen Gebäuden.

#igbagweimar #gesamtplaner #gesamtplanung #gesamtplanungen #generalplaner #generalplanerleistung #planung #planungundausführung #bauplaner #bauplanung #baupartner #baupartnerfinden #planungsbüro #planungsbuero #architecture #architect #architektur #pflegeheim #seniorenheim #senioren #building #sozialwirtschaft #sozialimmobilien #sozialimmobilie #neubauprojekt #neubauprojekte #modern #beratung #rettungswache #drk #badblankenburg #seniorencampus #tagespflege #ambulantbetreuteswohnen #ambulantepflege #seniorenwohnen #seniorenwg

Wohnen bleibt analog 😊

Diese freudige Mitteilung kann nach ersten Tests mit Avatar-Wohnformen verkündet werden. 

Nach wie vor, so sind sich auch unsere Planer einig, sind haptisch erlebbare Wohnräume im Kontext gesellschaftlichen Zusammenlebens erforderlich, um Lebensqualität generationsübergreifend gewährleisten zu können.

Vor diesem Hintergrund möchten wir auf die aktuell entstehenden Wohnungen und Wohnformen des DRK in Stadtroda am Marktquartier aufmerksam machen.

Interessenten können sich vor Ort beim DRK Jena-Eisenberg-Stadtroda informieren und beraten lassen.

#igbagweimar #gesamtplaner #gesamtplanung #gesamtplanungen #generalplaner #generalplanerleistung #planung #planungundausführung #bauplaner #bauplanung #baupartner #baupartnerfinden #planungsbüro #planungsbuero #pflegeheim #seniorenheim #senioren #seniorenbetreuung #seniorenwohnen #tagespflege #building #sozialwirtschaft #betreuteswohnen #wohnenimalter #seniorenwg #stadtroda #neubauprojekt #neubauprojekte #modern

Eröffnung Seniorencampus Weimar Legefeld

Mit einem offiziellen Festakt wurde am 23.10.2021 der Seniorencampus in Weimar Legefeld eingeweiht.

Für unsere Bauherren ist der Start in die Nutzung der eigentliche Beginn. Für uns als igb ist es in der Regel der offizielle Abschluss eines Projektes und hier ein durchaus erfolgreicher.

Das Projekt, welches igb von der Entwicklung des Nutzungskonzeptes über die Konzeptplanung bis hin zu den vollständigen Planungsleistungen gemäß HOAI als Gesamtplaner umsetzen durfte, ist auch inhaltlich derzeit ein nachgefragtes Modell.

Die Mischung aus ambulanten Angeboten wie der Tagespflege, den Wohngemeinschaften und dem betreuten Wohnen ist ein Konzept, das derzeit bei unseren Kunden aus der Sozialwirtschaft sehr nachgefragt ist.

Die Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus... gGmbH vervollständigt mit dem Objekt und einem Investitionsvolumen von rund
5,5 Millionen Euro ihr pflegerisches Angebot und kann nun am Standort ihren Klienten und Klientinnen in Weimar und Umgebung sowohl ein stationäres und teilstationäres als auch die Palette der ambulanten Angebote unterbreiten.

Im Rahmen der Eröffnungsfeier konnte auch auf eine sehr professionelle, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit aller am Projekt beteiligten zurückgeschaut werden. Einen maßgeblichen Anteil daran hatte auch unser gesamtes igb-Projektteam und Projektleiterin Anja Reis.