Matomo

Mehr als nur News:

Dinge, die uns bewegen.

DRK Marktquartier in Stadtroda

Roda Stadt – eine Metropole im Wandel.

Während sich Stadtroda, anders als umliegende Städte, in den letzten Jahren dem Bauboom verwehren konnte, entsteht nun, wie der interessierte Leser bereits erfahren konnte, an historisch bedeutsamer Stelle der Neubau des DRK Marktquartiers mit Wohn-, Pflege und Geschäftsräumen im Einklang mit der umgebenden Siedlungsstruktur.

Während in der Regel unsere Bauleitung den terminlichen Bauablauf steuert, wurden uns in den vergangenen Monaten weitere Projektsteuerer beigestellt.

Väterchen Frost und Petrus Regen waren hier jedoch keine gute Personalentscheidung. Zunächst bescherte ersterer Schnee und Frost mitten im Winter, was den Bau komplett zum Erliegen brachte. Zweiterer hatte in den letzten Jahren wohl Probleme mit der Schleusentechnik und öffnete diese nun, um die Regenperioden von zwei Jahren innerhalb von vier Wochen aufzuholen.

In dieser „Regenschlacht“ konnte das beauftragte Rohbauunternehmen glücklicherweise die Nase über Wasser halten. Die angestaute Bau-Energie des Rohbauunternehmers entlud sich nun innerhalb kürzester Zeit in Form von zwei Vollgeschossen.

Mit unserem aktualisiert ausgeklügelten Bauablaufplan sind wir trotzdem optimistisch, den ursprünglich geplanten Fertigstellungstermin einzuhalten.

Spatenstich für ein neues Jenoptik-Betriebsrestaurant

Gemeinsam mit unserem Vorstand Matthias Stieff und mit Vertretern der Stadt Jena hat der Jenoptik-Vorstand den symbolischen ersten Spatenstich für das neue Jenoptik-Mitarbeiterrestaurant gesetzt.

Damit ist am Montag der Startschuss für die Bauarbeiten gefallen.

Meet the team - Wer steckt hinter igb?

Heute stellen wir Ihnen in unserer Vorstellungsreihe „Meet the team“ unsere gute Seele Andrea vor.

Andrea ist gelernte Bauzeichnerin, war selbständig mit einem Bauunternehmen und hat als Quereinsteigerin in das Büromanagement ihre Berufung gefunden. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund.

Andrea kurz und knackig 

▶️ bei igb seit 2010

▶️ mein Job bei igb:
Ich leite das Sekretariat und organisiere und koordiniere dabei die innerbetrieblichen Bedürfnisse der Projektteams. Als Sicherheitsbeauftragte und Brandschutzhelferin sorge ich gemeinsam mit dem Vorstand für die Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter im Unternehmen. Außerdem unterstütze ich unseren Datenschutzbeauftragten bei der Umsetzung der Maßnahmen rund um den Datenschutz. Für neue Mitarbeiter bin ich während des „Onboardings“ in den ersten Tagen Ansprechpartnerin und sorge dafür, dass neue Kollegen gut ankommen und sich von Anfang an bei uns wohlfühlen.

▶️ igb ist für mich/was schätze ich am meisten:
Freude, Freunde, Work-Live-Balance, Arbeitsplatzsicherheit, Verantwortung, Abwechslung, super Arbeitsbedingungen, top Standort, Parkplatz vorm Haus

▶️ Meine Leidenschaften sind:
Familie, Hund, Meer, Wandern, Laufen, Natur, Schokolade, guter Wein & Prosecco, Hip-Hop und Rap Music

▶️ Mein Lieblingszitat:
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“ Aristoteles

▶️ Hashtags, die mich beschreiben:
#familie #doglove #meerweh #wanderlust #schokoladenliebe #positivdenken #immerwaszulachen #blondehair

▶️ Meine Ziele:
das Leben genießen, gesund bleiben, niemals stillstehen, neugierig bleiben;
weiter für igb da sein und bei der Weiterentwicklung unterstützen

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter! 

Wir sind sehr dankbar und stolz, dich in unserem Unternehmen zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und Zeit mit dir! 

Konzept Pflegeoase

Der Anspruch unserer Kunden ist es, individuelle und auf die Bedürfnisse ihrer Klienten angepasste Pflegekonzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Eines dieser Pflegekonzepte ist die vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) mitentwickelte Pflegeoase.

Ein Konzept, das für vorrangig bettlägerige und starkt bewegungseingeschränkte zu Pflegende entwickelt wurde. Es bietet durch die Anordnung von Einzelzimmern um einen großzügigen Gemeinschaftsraum und durch große weit zu öffnende Zimmertüren die Sicherheit und Privatheit jedes Klienten in seiner gewohnten Umgebung und gleichzeitig die Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben der lebendigen Mitte.

Dieses Konzept ist nicht ganz neu, hat sich aber in der Fläche der stationären Pflegeanbieter noch nicht durchsetzen können. Dies könnte daran liegen, dass die für dieses Konzept empfohlenen baulichen Strukturen – große Einzelzimmer um einen großen Gemeinschaftsraum – sich in Bestandsgebäuden nur schwer realisieren lassen.

Einer unserer bestehenden Kunden möchte dieses Konzept nun in einer seiner Bestandsimmobilien umsetzen.

igb hat in den letzten Wochen gemeinsam mit unseren Bauherren Ideen entwickelt, wie ein solches Konzept in der bestehenden Struktur des unter Denkmalschutz stehenden Hauses umgesetzt werden kann. Neben dem Denkmalschutz bestand die Herausforderung darin, eine Großzügigkeit und Offenheit für Zimmer und Gemeinschaftsflächen herzustellen und die bestehende Anzahl an Betten verträglich zu reduzieren.

Eine abgestimmte konzeptionelle Lösung liegt auf dem Tisch. Die weitere Aufgabe besteht nun darin, diese in bauliche und technische Anforderungen zu übersetzen und einen Kostenrahmen zu ermitteln.

Meet the team – Wer steckt hinter igb?

Heute stellen wir Ihnen in unserer Vorstellungsreihe „Meet the team“ Thomas vor.

Thomas ist Architekt und Prokurist der igb AG und Vorstand der igb KONZEPT AG.

Er hat 1999 erfolgreich sein Architekturstudium an der Bauhaus Universität Weimar abgeschlossen und nach verschiedenen beruflichen Stationen in Weimar, Leipzig und Eisenach den Weg zu igb und wieder zurück nach Weimar gefunden.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Thomas kurz und knackig

▶️ bei igb seit 2010

▶️ mein Job bei igb:
Ich leite die igb-Branche Sozialimmobilien und bin dort vorrangig verantwortlich für die Akquisition von Neukunden, deren Begleitung und Beratung in den ersten Projektphasen sowie für die Entwicklung, Konzeption und Planungen von neuen Projekten. Ich betreue als Teil der Geschäftsführung unsere Aktivitäten am Markt und unseren Marketingauftritt.

▶️ igb ist für mich/was schätze ich am meisten:
Lebenszeit, Herausforderung, Verantwortung, Chance, Abwechslung, interessante Kunden und Geschäftspartner, Freunde, Team, perfekte Arbeitsbedingungen und ein kurzer Arbeitsweg

▶️ Meine Leidenschaften sind:
Familie, Freunde, sportliche Aktivitäten auf, im und unter Wasser, Laufen, Radfahren, Wintersport, Weimar, gutes Essen und Trinken, RB Leipzig

▶️ Mein Lieblingszitat:
„Wenn man sich bewegt, bewegt sich was!“ frei

▶️ Hashtags, die mich beschreiben:
#sportlich #familie #rbleipzig #teamplayer #humorvoll #kreativ

▶️ Meine Ziele:
gesund & aktiv bleiben, die schönen Seiten des Lebens gemeinsam mit meiner Familie und meinen Freunden bewusst genießen,
die igb AG weiter erfolgreich in die Zukunft führen, fit halten und fit machen für die Anforderungen des Marktes,
offen für Veränderungen sein und sich den täglichen Herausforderungen aktiv stellen

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter! 

Wir sind sehr dankbar und stolz, dich in unserem Unternehmen zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und Zeit mit dir!

Logistikhalle KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG in Großburgwedel

…und wieder hat uns das Unternehmen KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG in Großburgwedel mit einem neuen Projekt beauftragt. ????

Für das Unternehmen planen wir eine neue Logistikhalle mit einem zweigeschossigen Verwaltungsbau. 

Dieser Neubau wird notwendig, da die bestehende Logistikhalle den heutigen Anforderungen in Bezug auf Fläche und modernsten Logistikprozessen nicht mehr gerecht wird. 

Nach der Erarbeitung verschiedener Varianten in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Unternehmens KIND werden wir diesen Monat den Bauantrag fertigstellen.

Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist schon für nächstes Jahr geplant.

Also krempeln wir die Ärmel hoch, es ist noch viel zu tun…