Matomo

Mehr als vier Wände:
Lebensräume zum Wohlfühlen.

Sanierung von Pflege- und Betreuungsimmobilien mit igb

Neue „alte“ Sozialimmobilien

Ob stationäre Pflegeeinrichtung, ambulante Wohnform oder Kindergarten - Die Revitalisierung, Umnutzung und Sanierung von Sozialimmobilien muss gut durchdacht und geplant sein.

Sind die vorhandenen baulichen Strukturen für die weitere Nutzung noch effektiv? Wie kann eine Sanierung im laufenden Betrieb organisiert werden? Was kann und soll das alles kosten und wie wird es gefördert und finanziert?

Wir als igb AG sind seit mehr als 10 Jahren auf Sozialimmobilien spezialisiert und unterschützen Sie als Beratungs- und Planungsgesellschaft bei der Sanierung Ihrer Pflege- und Betreuungsimmobilie.

Um nicht irgendwann vor dem Problem zu stehen, ganz kurzfristig eine „Generalsanierung“ ihrer Immobilie vollziehen zu müssen, sollte es eine frühzeitige Strategie geben. Eine Konzeption, welche Maßnahmen wann notwendig werden, mit welchen Investition zu rechnen ist und wie eine entsprechende (Sanierungs-) Logistik funktionieren kann. Zumindest eine Analyse der notwendigen und perspektivisch anstehenden Maßnahmen sollte vorgenommen werden. Denn für alle in den 90igern und 2000ern errichteten oder sanierten Gebäude bedeutet irgendwann oft jetzt.

Eine Analyse der Gebäude braucht Zeit. Zeit für eingehende Untersuchungen und ggf. notwendige Gutachten. Zeit, um Fragen nach einer zukunftsträchtigen Energieversorgung zu beantworten. Sind die vorhandenen baulichen Strukturen für die weitere Nutzung noch effektiv? Wie kann eine Sanierung im laufenden Betrieb oder ein temporärer Umzug organisiert werden und was kann und soll das alles kosten und wie wird es gefördert und finanziert?

Ein notwendiger Prozess, der bis zur Entscheidungsreife der notwendigen Maßnahmen bei den Entscheidern und Gremien nicht selten Monate in Anspruch nehmen kann. Und dann beginnt es erst die detaillierte Planung und folgend die Umsetzung.

Jetzt beraten lassen

Eine Besonderheit bei der Sanierung von Pflege- und Betreuungsimmobilien ist, dass die entsprechenden Maßnahmen oftmals im laufenden Betrieb erfolgen müssen.

Im Idealfall sollte dabei ein Abbau von Betten oder Personal vermieden und die Maßnahmen so verträglich wie möglich für Bewohner*innen, Mitarbeitende und Betreiber gestaltet werden.

Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, bei der Erstellung der Lösungsansätze die (Sanierungs-) Logistik der Sanierung im laufenden Betrieb mit- und vorzudenken und alle Beteiligten mit einzubeziehen.

Jetzt beraten lassen

Jeden Tag, den Sie verstreichen lassen, verschärft die Situation. Ein Zögern verschärft die möglichen Probleme und schiebt die nur Lösung auf.

Wir als igb AG können und wollen Ihnen helfen, Ihre "in die Jahre gekommenen Gebäude" realistisch zu bewerten und langfristige Strategien zur effizienten und wirtschaftlichen Nutzung zu erarbeiten.

Unsere jahrelangen Erfahrungen und unser spezialisiertes Wissen in der Sanierung und Umnutzung von bestehenden Gebäuden sowie unsere umfangreiche Fachkompetenz stellen wir dabei gern in Ihren Dienst.

Wir bearbeiten dabei für Sie die Fachbereiche der Haus- und Gebäudetechnik, entwickeln Energiekonzepte, beleuchten Wärmeschutz und Brandschutz sowie die Barrierefreiheit und beraten Sie zu Themen der Förderung und Finanzierung.

Die momentane Zeit scheint vielen unsicher. Nutzen Sie sie, um sicher für die Zukunft vorbereitet zu sein! Denn die Zukunft lässt sich nicht verschieben.

Jetzt beraten lassen

Sanierung Altenheim: Was sind die Besonderheiten und Herausforderungen?

 

 
Pflegeeinrichtungen sind im täglichen Betrieb hohen Belastungen ausgesetzt. Neben Türen, Fenstern und Ober­flächen, wird auch die tech­nische Ausstattung stark beansprucht. Die Gebäude ver­schleißen und nutzen sich ab. Hinzu kommen neue gesetzliche Vorschriften und Anforde­rungen, die eine stetige Beschäftigung mit dem Gebäude erfordern.

Sozialimmobilien sollen zum Wohlfühlen einladen. Die Wohn-, Aufenthalts- und Arbeitsbedingungen sollen auf einem hohen Niveau gehalten werden - auch, um einen dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.

Das macht die Sanierung von Altenheimen und ähnlichen Sozialimmobilien so wichtig.

Referenzen: Sanierung Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 1 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Außenansicht, Innenhof
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 2 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Außenansicht, Innenhof
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 2 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Außenansicht, Innenhof
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 4 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Außenansicht, Friedrichs-Engels-Straße
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 5 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Luftbild, Innenhof Neubau
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 6 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Außenansicht, Terrasse Restaurant
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 7 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Innenraum, Lounge betreutes Wohnen
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 8 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Innenraum, Verbinder
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 9 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Innenraum, Wohnzimmer stationäre Pflege
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 10 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Innenraum, Esszimmer stationäre Pflege
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 11 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Innenraum, Bewohnerzimmer stationäre Pflege
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 12 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Innenraum, Bewohnerbad stationäre Pflege
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 13 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Restaurant
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 14 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Foyer Restaurant
Referenz Sanierung Altenheim - Pflegefachzentrum Guben
Bild 15 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Luftbild Bauphase
Referenz Sanierung Altenheim - „Dr. Otto-Geiss-Haus“ in Staßfurt
Bild 1 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Außenansicht Dr. Otto-Geiss-Haus, Staßfurt
DRK-Pflegeheim Christianenheim - Außenansicht
Bild 1 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Außenansicht, Innenhof mit Neubau
DRK-Pflegeheim Christianenheim - Außenansicht
Bild 2 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Außenansicht, Innenhof mit Neubau
DRK-Pflegeheim Christianenheim - Außenansicht
Bild 3 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Außenansicht, Neubau
DRK-Pflegeheim Christianenheim - Innenansicht (Treppenhaus)
Bild 4 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Innenraum, Treppenhaus Altbau
DRK-Pflegeheim Christianenheim - Innenansicht (Treppenhaus - barrierefrei)
Bild 5 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Innenraum, Treppenhaus Altbau
DRK-Pflegeheim Christianenheim - Innenansicht (Küche)
Bild 6 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Innenraum, Speiseraum Wohngruppe
DRK-Pflegeheim Christianenheim - Innenansicht (Treppenhaus)
Bild 7 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Innenraum, Treppenhaus Altbau
DRK-Pflegeheim Christianenheim - Technische Gebäudeausstattung (TGA)
Bild 8 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Innenraum, Haustechnik
DRK-Pflegeheim Christianenheim - Außenansicht (Wohneinheit)
Bild 9 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Außenansicht, Neubau Eingang
Referenz Sanierung Altenheim - Hermann-Arnold-Stiftung am Ammerberg
Bild 1 Referenz Revitalisierung | Sanierung | Neubau – Außenansicht Hermann-Arnold-Stiftung am Ammerberg

Best Practise Sanierung: Christianenheim Erfurt

Revitalisierung, Sanierung und Erweiterung einer stationären Pflegeeinrichtung

igb-Referenz Sanierung Sozialimmobilien - DRK Christianenheim Erfurt
Bild 1 Christianenheim Erfurt – Außenansicht Neubau

Aus drei Zimmern, mach zwei mit Bad.

Für das unter Denkmalschutz stehende historische Pflegeheim an der Arnstädter Straße bedurfte es Mitte der 2010er Jahre einer erneuten Beschäftigung mit seinem baulichen Zustand und inneren Strukturen.

igb-Referenz Sanierung Sozialimmobilien - DRK Christianenheim Erfurt, Bild 1
Bild 2 Christianenheim Erfurt – Außenansicht Neubau und Innenhof

Mit dem Erweiterungs­neubau konnte die Kapazität von insgesamt 168 Pflege­plätzen gehalten und neue Strukturen in der Pflege ermöglicht werden - für das ganze Haus.

igb-Referenz Sanierung Sozialimmobilien - DRK Christianenheim Erfurt, Bild 2
Bild 3 Christianenheim Erfurt – Außenansicht Eingang Neubau

Insbesondere das Fehlen der eigenen Bäder für jeden Bewohner, fehlende moderne Wohngruppenstrukturen und die notwendige Anpassung der Haustechnik an gestiegene technische Anforderungen, machten eine Sanierung und Umstrukturierung des Hauses erforderlich.

igb-Referenz Sanierung Sozialimmobilien - DRK Christianenheim Erfurt, Bild 3
Bild 4 Christianenheim Erfurt – Innenraum, Treppenhaus Altbau

Mit der Idee: "Aus drei Zimmern, mach zwei mit Bad." verbesserte sich der Standard im Bestand erheblich, erforderte jedoch eine Kompensation der wegfallenden Zimmer.

igb-Referenz Sanierung Sozialimmobilien - DRK Christianenheim Erfurt, Bild 4
Bild 5 Christianenheim Erfurt – Innenraum, Treppenhaus Altbau
igb-Referenz Sanierung Sozialimmobilien - DRK Christianenheim Erfurt, Bild 5
Bild 6 Christianenheim Erfurt – Innenraum, Speiseraum Wohngruppe

Sie möchten weitere Informationen?

Informationen zur Sanierung von Sozialimmobilien finden Sie hier »

igb-Referenz Sanierung Sozialimmobilien - DRK Christianenheim Erfurt, Bild 6
Bild 7 Christianenheim Erfurt – Innenraum, Treppenhaus Altbau
igb-Referenz Sanierung Sozialimmobilien - DRK Christianenheim Erfurt, Bild 7
Bild 8 Christianenheim Erfurt – Innenraum, Haustechnik

Ihre Ansprechpartner für die Sanierung von Sozialimmobilien

Christian Rommel
Dipl.-Betriebswirt / Prokurist
Projekt- und Geschäftsfeld­entwicklung Sozialimmobilien

Fon: +49 (0) 3643 771052
Mobil: +49 (0) 172 3555990
E-Mail: christian-rommel@igb.ag

vCard laden

Thomas Grimm
Architekt / Prokurist
Leitung Sozialimmobilien
 

Fon: +49 (0) 3643 771054
Mobil: +49 (0) 1520 1679618
E-Mail: thomas-grimm@igb.ag

vCard laden