Matomo

Mehr als nur News:

Dinge, die uns bewegen.

 

Baubeginn in Kaufering - Gebrüder Geiselberger Besitzverwaltungsgesellschaft erweitert Druckereihalle

Die Bauarbeiten in Kaufering westlich von München nehmen Fahrt auf. Nachdem der Bauantrag im Februar 2023 genehmigt wurde, konnte schon Anfang März mit dem Aushub der Baugrube und den Gründungsarbeiten begonnen werden. Mittlerweile sind ein Großteil der Stützen des Erdgeschosses gestellt.

Für den Bauherrn, die Gebrüder Geiselberger Besitzverwaltungsgesellschaft, hatte die igb AG am Hauptsitz in Altötting im Jahr 2016 schon eine Druckereihallenerweiterung als Generalplaner ausführen dürfen. Nun soll am Nebenstandort in Kaufering ebenfalls eine Erweiterung der Bestandshalle auf einer Grundfläche von ca. 1.000 m² entstehen. Dazu erhält das Produktionsgebäude auf der Westseite einen zweigeschossigen und südlich einen eingeschossigen Anbau, um zukünftig die Lager- und Produktionsflächen ausweiten zu können.

Die igb AG ist mit der Generalplanung des Objektes beauftragt. Die größte Herausforderung ist es dabei, die Bauarbeiten während des laufenden Druckbetriebes auszuführen, ohne die Produktionsprozesse zu beeinträchtigen.

Ziel ist es, Anfang des kommenden Jahres den Anbau in Betrieb nehmen zu können.

#igbagweimar #gesamtplaner #bauenmitigb #gesamtplanung #gesamtplanungen #generalplaner #generalplanerleistung #generalplanungen #planung #bauplanung #baupartner #neubauprojekt #neubauprojekte #bauprojekt #gewerbebau #gewerbebauten #gewerbebauprojekt #bauprojekte #druckerei #druckereien #druckereineubau #druckhalle #druckhallen #modern #industriebau #industriebauten #industriegebäude #kaufering

Koenig und Bauer in Radebeul

Kaum vorstellbar, dass dort, wo im Jahre 2018 noch eine Grube klaffte, genau zwei Jahre später das Packaging Competence Center der Unternehmensgruppe Koenig & Bauer als neuer Teil des globalen Customer Experience Center in Radebeul fertiggestellt wurde.

Auf knapp 3.000 qm eröffnet am 23. Juli 2020 Koenig & Bauer die neuen Flächen zur Demonstration, Schulung und Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für die Druck- und Verpackungsproduktion.

Den Auftrag für die Planung und Abwicklungsbetreuung erteilte Koenig & Bauer an die igb AG in Weimar.

[https://www.print.de/news-de/koenig-bauer-nimmt-globales-customer-experience-center-in-betrieb/]

Stolz auf bestandene Bachelorarbeit

Wir gratulieren unserem Werkstudenten, Leander Baumann, zu seiner bestandenen Bachelorprüfung.

Thema seiner Bachelorthesis war: "Die energetische Bilanzierung einer Digitaldruckerei zur Minimierung des Strombezuges einer Multisplitanlage aus dem öffentlichen Netz." Als Grundlage diente dabei die Digitaldruckerei Friedmann in Gomaringen.

Den Neubau der Produktionshalle realisierte die igb AG vom Mai bis Dezember 2019.

Ziele der Arbeit von Leander waren unter anderem die Erstellung einer Jahressimulation auf Grundlage stündlicher Heiz- und Kühllasten und die Ermittlung des Strombezuges der VRV-Multisplitanlage.

Leander studierte an der FH in Erfurt Gebäude- und Energietechnik und besitzt nun seinen Bachelor of Engineering.

Wir sind stolz und gratulieren recht herzlich.

Kundenzentrum König und Bauer AG Radebeul

Nachdem wir zuletzt vom nahezu fertiggestelltem Gebäude berichteten, finden aktuell die letzten Montagetätigkeiten an den Druckmaschinen statt. Auch das Interieur im Bereich der Besprechungsräume ist eingebracht und die Saat der neugestalteten Außenanlagen ist ebenfalls aufgegangen.

Aufgrund der aktuell verschobenen Weltmesse für Drucktechnologie "Drupa" kann König & Bauer seine Produkte im neuen Kundenzentrum bereits ab Frühjahr 2020 der Öffentlichkeit präsentieren.

Endspurt bei der Druckerei Friedmann

Die Zielgerade ist in Sicht beim Neubau der Druckerei Friedmann in Gomaringen. Die Ausbaugewerke, die Technische Gebäudeausrüstung und die Außenanlagenbauer arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung ihrer Leistungen. Zielstellung ist, dass erste Maschinen Anfang Januar 2020 aufgestellt werden können. Bis Anfang Februar 2020 soll die Produktion im neuen Gebäude vollständig aufgenommen werden.

Der komplette Umzug des Unternehmens aus Riederich wird bis Ende Februar 2020 vollzogen sein. Zehn Millionen Euro wurden in den neuen Produktionsstandort investiert, der auf 8.200 Quadratmetern Grundstücks- und 3.900 Quadratmeter Gebäudeflächen im Gewerbepark Unipro in Gomaringen das neue Zuhause der Druckerei Friedmann sein wird.

Spatenstich für Digitaldruckerei Friedmann in Gomaringen

Mit Spielen wie »Die Siedler von Catan« auf Wachstumskurs: Am 19. Mai wurde der symbolische erste Spatenstich für den Neubau der Digitaldruckerei Friedmann Print Data Solutions in Gomaringen vollzogen. Das bisherige Produktionsgebäude der Druckerei umfasste 700 Quadratmeter in Riederich, Nähe Reutlingen. Für den Druck von Fotobüchern, Hochzeitszeitungen und Ähnlichem war das ausreichend.

2017 wurde die Druckerei jedoch vom schwäbisch-bayrischen Familienunternehmen Ludo Fact übernommen. Seither werden hier auch Spielkarten produziert, wie beispielsweise für »Die Siedler von Catan«. »Das Geschäft mit den Spielen boomt«, erklärt Joachim Finkel, Geschäftsführer der zur Ludo Fact Gruppe gehörenden HW Holding GmbH. Damit standen die Zeichen auf Wachstum und die Produktionshalle in Riederich wurde zu klein. 8.200 Quadratmeter Grundstücksfläche hat die Druckerei nun im Gewerbepark Unipro in Gomaringen gekauft, um darauf 3.900 Quadratmeter Gebäudeflächen zu errichten. Zehn Millionen Euro investiert sie in den neuen Produktionsstandort.

Matthias Stieff, Vorstand der igb AG, freut sich, dass igb für die Planung des Bauvorhabens tätig sein kann. Der Zeitplan ist äußerst sportlich: Die neue Produktionshalle soll noch Ende diesen Jahres fertig sein.