Matomo

Mehr als nur News:

Dinge, die uns bewegen.

DRK Seniorenzentrum Tangermünde

Die igb AG plant und baut seit langem mal wieder als Generalübernehmer ein neues Sozialwirtschaftsprojekt - den Ersatzneubau des DRK Seniorenzentrums in Tangermünde.

Das Ensemble beherbergt 80 Einzelzimmer mit eigener Sanitärzelle, einen Veranstaltungsraum für größere Teilnehmerzahlen, die notwendigen bereichsweisen Gemeinschafts-, Lager- und Technikflächen sowie Außenanlagen mit Nebengebäude und Stellplätzen.

Aktuell sind die Erdbau- und Entwässerungsarbeiten unter der Bodenplatte für das Gebäude abgeschlossen und die Dämmung unter der Bodenplatte/Bewehrung für die Bodenplatte wird eingebaut.

Für eine erfolgreiche Umsetzung des Bauvorhabens sind wir auf der Suche nach kooperativen Fachfirmen und Baustoffhändlern, damit die geplante Fertigstellung für den September 2022 erfolgreich umgesetzt werden kann.

Meet the team – Wer steckt hinter igb?

Weiter geht es mit Irene.

Irene ist nach ihrem Architektur-Studium an der Bauhaus Universität Weimar erst nach Würzburg gegangen, um nach zwei Jahren mit viel Erfahrung und Bocksbeuteln wieder zurück in ihre Heimatstadt Weimar zu kommen.
Sie ist verheiratet und hat einen Sohn.

Irene kurz und knackig 

▶️ bei igb seit: 2014

▶️ mein Job bei igb:
Ist sehr vielfältig, und das gefällt mir! Vom Entwerfen, Planen und Ausschreiben über die Bauherrenberatung bis hin zur Betreuung der Baustelle bin ich in allen Leistungsphasen unterwegs. Je nachdem, wo gerade Not an der Frau ist! Am liebsten allerdings in unseren Sozialbauprojekten, denn das barrierefreie Bauen liegt mir nicht erst seit meiner Diplomarbeit am Herzen.

▶️ igb ist für mich/was schätze ich am meisten:
Der offene und produktive Umgang zwischen allen Teammitgliedern und Kollegen. Jeder unterstützt den anderen und schätzt das Arbeiten in einer „ellenbogenfreien“ Zone. Wir sind eine bunt gemischte Truppe und jeder kann seine Stärken einbringen.

▶️ Meine Leidenschaften sind:
Meine Familie, unser großer Garten (obwohl das manchmal auch mehr Leiden als Leidenschaft sein kann), Nähen (leider viel zu selten), Sport (nach über 20 Jahren Handball spielen, findet Sport allerdings derzeit meist in Form von Mähen, Beete umgraben oder Unkraut jäten statt) und Reisen (am liebsten in den Norden, da wo es viel Ruhe und Natur gibt).

▶️ Mein Lieblingszitat:
Um aus Shakespeares Hamlet, Akt II, Szene IV, Vers 48 zu zitieren: „Nein!“

▶️ Hashtags, die mich beschreiben:
#lachen #familie #architektur #teamgeist #immerinbewegung #weimarliebe

▶️ Meine Ziele:
Halbmarathon unter 1:45 Stunden, T-Shirts auch mal bügeln und nicht nur zusammenlegen, Weltfrieden
...und die realistischen: beruflich wie privat an allen Herausforderungen wachsen und weiterhin mit einem Lächeln gesund durch die Haus- und auch die Bürotür kommen.

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter! 

Wir sind sehr dankbar und stolz, dich in unserem Unternehmen zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und Zeit mit dir! 

Spatenstich für Werkserweiterung in Kölleda

Gemeinsam mit unserem Vorstand Matthias Stieff und mit Vertretern der Eigentümerfamilie haben die Funkwerk Geschäftsführer Kerstin Schreiber und Uwe Lehmann am heutigen Tag den symbolischen ersten Spatenstich für die Werkserweiterung des Funkwerkes Kölleda gesetzt.

Für ca. 6 Mio. Euro entstehen eine neue Fertigungshalle und ein neues Verwaltungsgebäude. Darüber hinaus werden die Freiflächen komplett neu gestaltet.

Das Funkwerk Kölleda beschäftigt am Standort Kölleda rund 250 Mitarbeiter*innen.

Seit kurzem liegt die Baugenehmigung vor, so dass die ersten Arbeiten kommenden Montag beginnen können.

Zielstellung ist, das gesamte Projekt bis Ende kommenden Jahres abzuschließen.

Meet the team – Wer steckt hinter igb?

Heute geht es weiter in unserer Vorstellungsreihe mit dem ersten unserer zwei Martin`s - Martin Kolodziej.

Ist Martin in der Nähe, gibt es immer etwas zu lachen. Ohne ihn wäre es bei uns nur halb so lustig. 

Martin ist Architekt und hat sein Architekturstudium in Weimar absolviert. Er hat (s)eine Frau, 2 gemeinsame Kinder und einen kleinen Hund.

Martin kurz und knackig

▶️ bei igb seit: 2007

▶️ mein Job bei igb:
Ich bin Entwurfsarchitekt, also verantwortlich für die ersten Ideen, Konzepte, Entwürfe, Striche… all unserer Bauvorhaben.

▶️ igb ist für mich/was schätze ich am meisten:
das familiäre, freundliche, aufgeschlossene Team mit flachen Hierarchien, in dem jeder ein offenes Ohr für den anderen hat und neben der Arbeit auch viel gelacht wird… Perfekte Voraussetzungen, um kreativ und produktiv zu sein.

▶️ Meine Leidenschaften sind:
Sport, Musik, Geselligkeit, Natur (besonders auf dem Wasser)

▶️ Mein Lieblingszitat:
„Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.“  (Karl Valentin)

▶️ Hashtags, die mich beschreiben:
#sportliebe #gesellig #kreativ #lachen #hausbooturlaub #fahrradfahren #ebike

▶️ Meine Ziele:
weiterhin kreativ, fit und gesund bleiben, das Lachen nicht vergessen, viel Zeit mit meinen Lieben verbringen

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter! 

Wir sind sehr dankbar und stolz, dich in unserem Unternehmen zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und Zeit mit dir! 

DRK Seniorencampus Bad Blankenburg

Wow, wie schnell die Zeit rennt…

Es ist fast ein Jahr her, als wir über unser Bauvorhaben in Bad Blankenburg berichteten... 

Zur Erinnerung...

In Bad Blankenburg entstehen für das DRK ein Seniorencampus mit Wohnungen, Tagespflegeplätzen und ambulant betreuten WGs, eine Apotheke, eine Physiotherapie, eine DRK-Sozialstation und eine Lehrrettungswache für 3 Fahrzeuge.

Die Gewerbeeinheiten (Apotheke und Physiotherapie) sind bereits fertiggestellt, die Endreinigung ist erfolgt und ab Ende Juli 2021 erfolgt in Eigenregie der Gewerbeeinheiten bereits die Möblierung.

Im Seniorencampus und in der Lehrrettungswache laufen parallel fleißig diverse Ausbaugewerke wie Maler-, Fliesen- und Bodenbelagsarbeiten.
Auch die TGA Gewerke wie HLS und Elektro arbeiten auf Hochtouren, damit einem Einzug zum Ende des Jahres 2021 nichts im Wege steht.

Meet the team – Wer steckt hinter igb?

Weiter geht`s in „Meet the team“.
Wir beginnen mit einem unserer Matthi‘asse (wir haben drei davon) - heute: Matthias Fröhlich.

Matthias hat nach einer handwerklichen Ausbildung ein Architekturstudium absolviert. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und (s)eine Frau. 

Matthias kurz und knackig

▶️ Nach mehreren Jahren beruflichem Zwischenstopp in Hamburg wohnt er wieder in Weimar und ist seit 2017 bei igb.

▶️ mein Job bei igb:
Im Arbeitsvertrag steht Planung und Ausschreibung (glaube ich ????). Am wohlsten fühle ich mich in der Bauausführung! Von der Ausführungsplanung über die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Baubetreuung vor Ort ist es meine Challenge, vom Detail bis zum fertig funktionierenden Bauwerk, vom Spatenstich bis zum Klinkenputzen dabei zu sein.

▶️ igb ist für mich/was schätze ich am meisten:
Selbstbestimmt arbeiten zu können. Das Tätigkeitsspektrum ist nicht festgezurrt, so dass man sich in die gewünschte Richtung entwickeln kann. Stagnation ist bei igb ein Fremdwort. Natürlich auch die Nähe zum Wohnort und die herrliche Lage im Zentrum.

▶️ Meine Leidenschaften sind:
Dinge mit den eigenen Händen zu erschaffen, Zeichnen (leider zu selten),
zu überraschen…

▶️ Mein Lieblingszitat:
„Wer schnell sein will, muss langsam gehen.“

▶️ Hashtags, die mich beschreiben:
#ichbinTimTaylorAliasMacGyver #youngtimer #gehtnichtgibtsnicht #jetztschonnachhause? #esdarfauchgernemehrsein #meinefrauweissschonbescheid

▶️ Meine Ziele:
Den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden und gerechte Ansprüche zu verhandeln.

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter! 

Wir sind sehr dankbar und stolz, dich in unserem Unternehmen zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und Zeit mit dir!