Matomo

Mehr als nur News:

Dinge, die uns bewegen.

Unsere aktuelle Stellenausschreibung

Im Rahmen der geplanten Nachfolge suchen wir zur nächstmöglichen Einstellung einen

Spezialist
Baukostenplanung / Kalkulation (m/w/d)
für den Bereich Industriebauten und Sozialimmobilien

Was wir uns von Ihnen wünschen.

  • Studium Bauingenieurwesen | Architektur | Wirtschaftsingenieurwesen
  • mehrere Jahre Berufserfahrung im Baubetrieb oder Planungsbüro
  • fundierte Kenntnisse in der Ermittlung von Baukosten
  • Erfahrungen im Umgang mit der VOB/HOAI sowie AVA-Software
  • ausgeprägte Fähigkeit zum interdisziplinären und strukturierten Denken, Handeln und Kommunizieren
  • selbstbewusste und begeisterungsfähige Persönlichkeit mit Teamgeist

Was Ihren Job ausmacht.

  • Erstellen von Kostenanalysen, -prognosen, -ermittlungen inkl. Kostensteuerung für Bau- und Planungsleistungen
  • eigenverantwortliche Varianten- und Optimierungsbetrachtung
  • Auswertung abgeschlossener Projekte zur Weiterentwicklung von Stammdaten und Kennzahlen der Kalkulation
  • Entwicklung, Überarbeitung und Implementierung von Konzepten, Methoden und Tools für die Kalkulation und die Verbesserung standardisierter Prozesse
  • Kommunikation mit interdisziplinären Projektteams

Was Sie erwarten können.

  • spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in anspruchsvollen Projekten mit großem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
  • ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
  • versierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für innovative Ideen und nachhaltigen Ansätze begeistern sowie ein freundliches und aufgeschlossenes Betriebsklima pflegen
  • eine partnerschaftlich denkende Geschäftsführung, die ihr Team schätzt und fördert
  • flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsangebote, einen modernen Arbeitsplatz

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail, wenn möglich als zusammenhängende PDF-Datei an karriere@igb.ag. Eine Einarbeitungszeit wird gewährleistet.

Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen Herr Christian Rommel telefonisch unter 03643 7710-52 für ein erstes Gespräch gerne zur Verfügung.

Diese Stellenausschreibung können Sie als pdf-Datei hier downloaden.

HINWEISE: Bitte senden Sie ausschließlich PDF-Dokumente. Word Dokumente mit Endung *.doc werden von unserem E-Mail-Programm aufgrund erhöhter Virengefahr abgewiesen. Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Zusendung Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur zweckgebundenen elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten geben. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit per E-Mail möglich. Darüber hinaus bitten wir Sie um Verständnis, dass wir etwaige, Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundene, Kosten nicht übernehmen.

30. Weimarer Stadtlauf 2021

Nachdem der Jubiläumslauf letztes Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, laufen die Vorbereitungen für den 09. Oktober 2021 auf Hochtouren.

Das Organisationsteam des HSV Weimar unternimmt alles, um einen reibungslosen Verlauf der Laufveranstaltung auch unter schwierigen Randbedingungen zu gewährleisten.

Aufgrund der aktuellen Situation wird es dieses Jahr es nur einen Hauptlauf über 11 km mit maximal 2000 Meldungen geben.

Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder als Hauptsponsor des Weimarer Stadtlaufs präsentieren zu können.

Wie die Jahre zuvor werden viele igb-Läufer an den Start gehen und das Ziel nach unserem langjährigen Motto: „Wir tun es LAUFEND“ erreichen.

Seien Sie gespannt auf unsere neu designten Laufshirts, die wir bald vorstellen werden.

weiterlesen 

 

Meet the team – Wer steckt hinter igb?

Heute stellen wir Ihnen in unserer Vorstellungsreihe „Meet the team“ Susi vor.

Von Anfang an dabei, gehört Susi quasi zum Inventar. 
Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter.

Susi kurz und knackig

▶️ bei igb seit 1997

▶️ mein Job bei igb:
Gestartet bin ich bei igb als Sekretärin mit den diversen Aufgaben, die so ein Job mit sich bringt.
Seit Juli 2003 bin ich Prokuristin.
Heute umfasst mein Aufgabengebiet alles, was mit Finanzen, Unternehmenscontrolling, vorbereitender Finanz- & Personalbuchhaltung und Social Media zu tun hat. Weiterhin bin ich Leiterin unseres Fuhrparks. Einmal im Jahr organisiere ich unser legendäres igb-Stadtlauf-Event.

▶️ igb ist für mich/was schätze ich am meisten:
das familiäre Team, das kollegiale und offene Arbeitsklima, Achtsamkeit, Kommunikation, Arbeitsplatzsicherheit, Spaß am Arbeitsplatz, flache Hierarchien, top Lage, Pkw-Stellplatz auf dem Hof, Fahrradabstellraum, perfekte Arbeitsbedingungen mit einem modernen und digital ausgestatteten Arbeitsplatz, Homeoffice, sehr gute berufliche Weiterentwicklung, flexible Arbeitszeiten, firmeneigener Fitnessraum und weitere Nebenleistungen wie z. B. Unterstützung bei der Altersvorsorge

▶️ Meine Leidenschaften sind:
meine beiden Töchter, mein toller Ehemann, Reisen – Lieblingsspots Kanada & Neuseeland, Kraftsport, LES MILLS BODYCOMBAT, LES MILLS BODYPUMP, Rennrad fahren, Skaten, Fotografie, Campervan, Englische Sprache, Kaiserschmarrn

▶️ Mein Lieblingszitat:
„Once a year, go someplace you’ ve never been before.” Dalai Lama

▶️ Hashtags, die mich beschreiben:
#family #travel #travelmakesmehappy #canadalove, #newzealandlove #lesmillstribe #photographie #photographielover #racingcycle #rollerscating #vanlife #kaiserschmarrn

▶️ Meine Ziele:
gesund, glücklich und fit bleiben, das Leben genießen, weiterhin die Welt entdecken, mein Englisch perfektionieren, professionelle Fotografie erlernen

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter! 

Wir sind sehr dankbar und stolz, dich in unserem Unternehmen zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und Zeit mit dir! 

#igbagweimar #mitarbeitervorstellung #meettheteam #mitarbeiter #mitarbeiterportrait #mitarbeiterliebe #team #teamvorstellung #karriere #karrierestart #arbeitgeber #arbeitgebermitherz #arbeitgeberattraktivität #howwework #gesamtplaner #generalplaner #bauenmitigb #industriebau #sozialimmobilien #druckundverpackung  #architect #beratung #planungsprozess  #weimar

Pressetermin beim DRK Marktquartier in Stadtroda

Zu einem Pressetermin auf der Baustelle in Stadtroda hatte der Bauherr, der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda am 3. August 2021 eingeladen. 

Ziel des Termins war es, den Bürgermeister als Vertreter der Stadt und den anwesenden Pressevertretern über den aktuellen Stand der Bauarbeiten zu informieren, aber auch kritische Fragen von Anwohnern zur Lage und Größe des Vorhabens zu beantworten. 

igb Bauleiter Christopher Albrecht zeigte im Rahmen einer Begehung den fast fertigen Rohbau von zwei der drei Bauabschnitte und informierte über den Beginn der Ausbaugewerke Elektro, Trockenbau und Fenster. 

90 % aller notwendigen Leistungen für das Vorhaben sind vergeben. Wir sind im Zeitplan und im Budget und werden dem Wunsch des Bauherrn nach einem Richtfest im September entsprechen. 

In Bezug auf die Fragen der Anwohner wurde darauf verwiesen, dass das gemeinsam vom DRK und igb bereits im Jahr 2017 entwickelte Konzept - mehrfach öffentlich präsentiert und auch genehmigt - aktuell umgesetzt wird. Der Gebäudekomplex spiegelt die historischen städtebaulichen Kanten am Alten Markt wider und ist für die, die über Jahrzehnte eine städtebauliche Fehlstelle und bauliche Brache vorfanden, sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig. 

Das mit ca. 11,5 Mio. Euro Gesamtvolumen veranschlagte Vorhaben soll 30 barrierefreie Wohnungen, eine ambulant betreute Wohngemeinschaft, eine Tagespflege sowie Funktionen des Kreisverbandes und Gewerbeflächen beherbergen. Mit einer Öffnung ins Quartier durch Serviceangebote im Erdgeschoss soll das Vorhaben dazu beitragen, Bewohner und Anwohner zusammenzubringen und den Standort neu zu beleben. 

Die igb begleitet das Projekt von Beginn an als Generalplaner. 

Meet the team – Wer steckt hinter igb?

Heute nun geht es, nach einwöchiger Pause, mit Kathrin weiter.

Kathrin kurz und knackig 

▶️ bei igb seit: 2018

▶️ mein Job bei igb:
Systemplanerin bei der TGA, die versucht, alles auf’s Papier zu bringen, was und wie es sich die Planer vorgestellt haben.

▶️ igb ist für mich/was schätze ich am meisten:
Teamfähigkeit, nette Kollegen, super Arbeitsplatzausstattung, Fortbildungsmöglichkeiten, Parkplatz vor Ort

▶️ Meine Leidenschaften sind:
meine Familie, Zeit mit meinen Freunden verbringen

▶️ Mein Lieblingszitat:
Das was du bist, zeigt sich an dem, was du tust. „Thomas A. Edison“

▶️ Hashtags, die mich beschreiben:
#offenesohrfüralle

▶️ Meine Ziele:
Nicht stehen bleiben, immer vorausblicken.

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter! 

Wir sind sehr dankbar und stolz, dich in unserem Unternehmen zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und Zeit mit dir! 

Tag der offenen Tür im zukünftigen Pflegefachzentrum Guben

Unter großem Besucherandrang ehemaliger Schüler und zukünftiger Bewohner fand letzte Woche Samstag der Tag der offenen Tür an der ehemaligen Wilhelm-Pieck-Schule in Guben statt.

 

Die Schule, die der Bauherr - die Gubener Sozialwerke - gemeinsam mit der igb im zurückliegenden Entwicklungs- und Planungsprozess zu einem Pflegefachzentrum in Guben entwickelt hat, stand zum letzten Mal vor dem geplanten Baubeginn im Herbst interessierten Besucher*innen offen.

Das Projekt soll zukünftig Standort ambulanter Pflegeangebote mit einer Tagespflege, 18 barrierefreien Wohnungen und einer Begegnungsstätte im denkmalgeschützten Schulgebäude sein und wird durch einen Neubau mit 82 stationären Pflegeplätzen ergänzt. Eingebettet sind die Gebäude in einen ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden Freibereich, der barrierefrei erschlossen werden soll.

igb-Projektleiter Christian Prieß, Projektbearbeiterin Wiebke Schneidenbach und Thomas Grimm erläuterten den Besucher*innen die zukünftige Nutzungsstruktur der Gebäude und konnten anhand aufgezeichneter Grundrisse in den ehemaligen Klassenräumen und Fluren einen Eindruck der dort entstehenden Wohnungen geben.

Die Planungen für das mit einem Gesamtvolumen von rund 20 Mio. Euro veranschlagten Vorhaben sind zum Großteil abgeschlossen.

Derzeit laufen die Ausschreibungen und Vergaben für die ersten notwendigen Gewerke.

Die igb AG begleitet das Projekt von Beginn an als Generalplaner.