Matomo

Mehr als nur News:

Dinge, die uns bewegen.

Neues Pflegeheim für Tangermünde

Aus Alt mach Neu - Im Auftrag des DRK Kreisverbandes östliche Altmark e.V. wird in Tangermünde ein Neubau einer stationären Pflegeeinrichtung für 78 Bewohnerinnen und Bewohner entstehen. Dieser Neubau dient als Ersatz für den sanierungsbedürftigen und strukturell nicht mehr zeitgemäßen Bestand. Insgesamt wird der Neubau in 3 Wohnbereiche eingeteilt.

 

Davon ist ein Wohnbereich für demenziell Erkrankte vorgesehen. Zusätzlich wird es einen Multifunktionsraum, eine hauseigene Wäscherei, einen kleinen Kiosk, einen Friseur und ein Arztzimmer geben.

Auch die großzügige Außenanlage wird den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst. So entsteht ein Demenzgarten und ein Freisitz für die Bewohnerinnen und Bewohner und Angehörigen.

Der Bauantrag soll spätestens im Oktober 2020 eingereicht werden. Gebaut werden soll Anfang 2021 und die Fertigstellung ist für Mitte 2022 geplant.

Fertigstellung KIND Akademie Großburgwedel

Nach 1,5 Jahren Bauzeit stehen die Türen der neuen KIND Akademie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter offen.

Neben geschmackvoll eingerichteten Büros und Seminarräumen, berichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch von einem großartigen Essen aus der Kantine. Bereits letztes Wochenende sollte die Akademie feierlich eingeweiht werden. Aufgrund der aktuellen Situation wurde jedoch darauf verzichtet – aber #verschobenistnichtaufgehoben.

Derzeit laufen noch Restarbeiten, die hauptsächlich die Außenanlagen betreffen. In ein bis zwei Wochen werden wir Großburgwedel verlassen und treffen hoffentlich bald wieder mit dem Unternehmen KIND zusammen, um ein neues Projekt in Angriff zu nehmen.

Kundenzentrum König und Bauer AG Radebeul

Nachdem wir zuletzt vom nahezu fertiggestelltem Gebäude berichteten, finden aktuell die letzten Montagetätigkeiten an den Druckmaschinen statt. Auch das Interieur im Bereich der Besprechungsräume ist eingebracht und die Saat der neugestalteten Außenanlagen ist ebenfalls aufgegangen.

Aufgrund der aktuell verschobenen Weltmesse für Drucktechnologie "Drupa" kann König & Bauer seine Produkte im neuen Kundenzentrum bereits ab Frühjahr 2020 der Öffentlichkeit präsentieren.

Modulares Bauen

... was ist das eigentlich?

Wir befassen uns ständig mit innovativen Trends im Bauwesen, um unseren Kunden stets das aktuellste Know-how anbieten zu können. Doch was bedeutet modulares Bauen in der Praxis? Die modulare Bauweise ist keinesfalls neu. Letzte Woche besuchten wir die Firma Kleusberg in Kabelsketal-Dölbau. Nach der Begrüßung vor Ort wurde speziell auf die Möglichkeiten der modularen Bauweise im Gesundheitswesen und auf entsprechende Referenzen eingegangen.

Sämtliche Schritte, vom Sandstrahlen der Stahlträger bis hin zum fertigen Modul, konnten wir live mitverfolgen. Beeindruckend war, wie effizient jeder einzelne Arbeitsschritt ausgestaltet ist und mit welcher Akribie die Qualitätssicherung betrieben wird.

Im Anschluss wurden im Rahmen eines Planerdialoges die entstandene Fragen beantwortet und vertieft.

Schüler bringen sich beim Bau der Turnhalle ein

Stiftung Finneck mit Baufortschritt der Ein-Felder-Halle in Rastenberg zufrieden.

"... froh ist die Stiftung, dass bislang nicht nur der Zeitplan, sondern auch die Kosten für die Schulturnhalle im Rahmen geblieben sind. »Es ist uns mit der igb gelungen, bisher ohne Kostensteigerungen auszu­kommen. Es spricht zurzeit alles dafür, dass die tatsächlichen Baukosten nicht höher sein werden, als die ursprünglich kalkulierten«, sagt sie. Veranschlagt ist der Bau mit 1,8 Millionen Euro."

Lesen Sie den Artikel der Thüringer Allgemeine Sömmerda vom 20.02.2020 als pdf-Datei

Ambulant betreutes Wohnen in Gräfenthal

Rückblick: In unserem ersten Eintrag zu unserer Baustelle in Gräfenthal, haben wir den Rohbau mit einer Drohne beflogen, um anschließend die neue Wohnanlage mithilfe eines 3D-Modells zu visualisieren.

Akutell: 5 Monate später bedarf es nur noch der Komplettierung in allen Ausbaugewerken und Außen­anlagen, der Prüfung der technischen Systeme und der Feinreinigung, die für Ende Februar angesetzt ist.

Die Gesamtfertigstellung soll am 27.02.2020 folgen. Anfang März beginnen die Möbeleinbauten, sodass die Wohnanlage im März in Betrieb genommen werden kann.