Matomo

Mehr als nur News:

Dinge, die uns bewegen.

 

Die Tinte ist trocken – Rastenberg bekommt eine neue Turnhalle

Rastenberg bekommt eine neue Ein-Felder-Turnhalle. Die Schulturnhalle, die zur inklusiven Gemeinschaftsschule »Maria Martha« gehört, soll auch von Sportvereinen genutzt werden können. In Nutzung genommen werden soll sie zum Schuljahr 2020/21. Der Vertrag zwischen dem Bauherren, der Stiftung Finneck Rastenberg, und der igb AG Weimar ist vor wenigen Tagen unterzeichnet worden.

Die Turnhalle am Carl-Zeiss-Ring werde alle Standards erfüllen, betonten Bauherr und Planer bei der Vertragsunterzeichnung. Das 27 x 15 Meter große Spielfeld sowie der parallel nutzbare Gymnastikraum nebenan werden der Stiftung Finneck auch Raum für andere Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements bieten. Die Stiftung investiert 1,8 Millionen Euro in den Tunrhallenbau. Öffentliche Zuschüsse fließen hierfür nicht, jedoch haben der Schulinvestitionsfond der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland sowie die Katarina-Witt-Stiftung bereits Unterstützung zugesagt.

Matthias Stieff, Vorstand der igb AG, betonte zum Projektstart, dass igb sich freue, in der Region einen solchen Zweckbau umsetzen zu können. In den nächsten Wochen wird der Bauantrag eingereicht, für August/September 2019 rechnet Stieff mit dem symbolischen ersten Spatenstich. Bei aller Planung werde der Zweck des Gebäudes im Mittelpunkt stehen, nämlich optimale Bedingungen für den Sport zu ermöglichen. Na, dann können die Gemeinschaftsschüler und die Rastenberger ja schon mal die Turnschuhe schnüren...

Ehrenurkunde für Stadtlauf-Engagement von igb

Am vergangenen Samstag fand in der Weimarhalle die Sportlergala des Stadtsportbundes Weimar statt. In feierlichem Rahmen wurden die besten Sportlerinnen und Sportler, Vereine und Trainerinnen und Trainer des Jahres 2018 ausgezeichnet sowie besonderes Engagement für den regionalen Sport geehrt. Für uns völlig unerwartet, aber umso erfreulicher, wurde igb im Rahmen der Veranstaltung als regionaler Förderer des Sports ausgezeichnet! Dies insbesondere für unser Engagement für den Weimarer Stadtlauf und unsere starke personelle Präsenz in den letzten zehn Jahren bei diesem Lauf.

Nach dem Wegfall von Coca-Cola als Hauptsponsor des Stadtlaufes war die Stadt Weimar sehr erfreut und erleichtert, dass wir diese Rolle sehr schnell übernommen haben. Veranstaltungen dieser Art sind nur mit Unterstützung aus der Wirtschaft und des Ehrenamtes möglich. Das Engagement für den Stadtlauf in Weimar ist uns eine Herzensangelegenheit und wir freuen uns, eine tolle Veranstaltung in unserer Stadt, bei der wir selbst seit Jahren aktiv sind, tatkräftig unterstützen zu können. Dass dies nun durch die Ehrenurkunde offiziell wertgeschätzt wird, freut uns besonders.